Herbert Zillingers Beitrag zur gläsernen Horizonterweiterung. Elegant und herzhaft zugleich, geradezu klassisch. Mit intensivem Blick auf Wurzeln, Herkunft und Rebsorte – und weit über alte Grenzen hinaus.
Grüner Veltliner
Reife Steinobstnoten bringen die Frucht ins Spiel. Enorme Würze macht diesen Veltliner zu einem typischen Vertreter seiner Klasse. Ein Hauch von Pfeffer rundet perfekt ab – druckvoll, engmaschig, lang, und gleichzeitig von überraschender Leichtigkeit getragen.
Rebsorte | Grüner Veltliner |
---|---|
Alkohol | 12 % Vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | 6,2 g/l |
Trinktemperatur | 9–11 °C |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Weissburgunder
Sehr reif spannt sich der Aromabogen. Im würzigen Kräutergarten geben Fenchel und Anis den Ton an. Dezente Frucht verleiht Rückgrat. Angenehm brotige Würze räumt am Gaumen den Platz für animierend kalkige Mineralik. Hervorragend zu Spargel und Sommergerichten.
Rebsorte | Weissburgunder |
---|---|
Alkohol | 12,5 % Vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | 6 g/l |
Trinktemperatur | 9–11 °C |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Chardonnay
Zu Beginn rauchige Mineralik, die am Gaumen eine schöne Balance zu exotischen Früchten schafft. Ananas- und Melonenaromatik, Orangenzeste. Saftig ziehen alle Komponenten in den langen Nachhall. Voller Druck und Substanz. Ein vielseitiger Speisenbegleiter.
Rebsorte | Chardonnay |
---|---|
Alkohol | 12,5 % Vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | 6,1 g/l |
Trinktemperatur | 9–11 °C |
Lagerfähigkeit | 10 Jahre |
Zweigelt
Es eröffnen sich samtig reife Weichseln und Kirschen. Am Gaumen zeigen sie sich saftig und ganz zart röstig. Endlos anmutender Abgang durch sanfte und weiche Tannine. Solo oder als Teamplayer zu vielfältigen Speisen.
Rebsorte | Zweigelt |
---|---|
Alkohol | 12,5 % Vol. |
Restzucker | Trocken |
Säure | 5,6 g/l |
Trinktemperatur | 14–16 °C |
Lagerfähigkeit | 7 Jahre |